Für Kids ab der 2. Klasse:
Werde auch du
Ministrantin
in der Pfarre Zeiselmauer!
Du gestaltest, sooft du möchtest, Hl. Messen und Gottesdienste mit und darfst bei Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen unterstützen.
Du bist in Gemeinschaft mit lustigen, fröhlichen Minis bei den Gruppenstunden einmal pro Monat, beimBasteln, Spielen, Backen, Lagerfeuer, Eis-Essen, bei Ausflügen, ... beim Sternsingen und Ratschen.
Und es gibt Taschengeld für deine Hilfe!
Komm zum Schnuppern!!!!
Weitere Informationen bei:
Mag. Luca Fian, Tel. 0660 413 77 81
Mag. Sonja Oitzl-Fuchs, Tel. 0699 109 52 113
auf der Homepage
Du darfst alle Minis kennenlernen,
beim Mini-Angelobungsfest
am Sonntag, 26. November, 9 Uhr
Wir freuen uns auf dich!
MINI Termine im Wintersemester 2023/24 ab November
11.Nov |
17:30 |
Ministunde |
19.Nov |
09:00 |
Familienmesse mit Teeverkauf |
25.Nov |
09:00 |
Probe für Miniangelobung |
26.Nov |
09:00 |
Miniangelobung und anschließend gemeinsames Pizzaessen im Pfarrhof |
02.Dez |
09:00 |
Pfarrkids laden zum Adventkranzbinden |
09.Dez |
08:30 |
Pfarrkids laden zur Fahrt nach Mariazell ein |
16.Dez |
16:30 |
Mini-Weihnachtsstunde – wir backen Kekse und … für die Agape am 17. |
17.Dez |
09:00 |
Familiengottesdienst |
27.Jän |
17:30 |
Minifaschingsstunde |
28.Jän |
09:00 |
Faschingsmesse (mit Verkleidung) |
MINITAG 2023 in Grafenegg
Diesmal machten sich die Ministranten als Pfarrverband zum Minitag der Diözese auf. Begleitet von Pfarrer Thomas, Priesteranwärter Luca, Elisabeth Koch, Sonja Oitzl-Fuchs und Roland Widhalm, der die „Wörderner-Minis“ betreute, ging es per privat PKWs in das schöne Schloss Grafenegg. Dort wurden die Kinder mit Gastgeschenken (Tasche, Müsliriegel, Getränk) herzlich empfangen. Mit Generalvikar Christoph Weiss feierten mehr als 1000 Minis gemeinsam die Heilige Messe und hörten dabei viel über alltägliche und besondere Wunder. Weil die Zeiselmaurer Minis mutig und ihre Betreuerin Sonja, wenn es um die Minis geht, sehr engagiert ist, durften gleich zwei Minis Texte lesen. Nach einem gut organisierten und schmackhaften Mittageessen in den Räumen des Schlossen gab es für die Messdiener eine exklusive Vorstellung des kisi-kids Musicals „Pauline – Mut verändert die Welt“. Die Darsteller erzählten dabei die Geschichte der seligen Pauline Marie Jaricot, die mit den Regeln der feinen Gesellschaft des 19. Jh. bricht und alles, was sie besitzt den Ärmsten zur Verfügung stellt. Sie legte mit ihrem Engagement die Basis für den lebendigen Rosenkranz und die päpstlichen Missonswerke. Zum Abschluss gab es noch Fotos und Plauderei mit den Darstellern ebenso wie mit Generalvikar Weiss und Mitarbeitern der Missio. Vielen Dank an die Diözese für diesen großartigen Tag.